Entdeckungstour: Wiener Institutionen
Wir alle kennen unsere Big Player in Wien! Aber wer hat schon mal einen Blick hinter die Kulissen gewagt? Ein Bier auf Empfehlung, versteckte Vorreiter im Umweltschutz, verpackt in Wohlfühl-Architektur. Unter Garantie wird jede/r fündig, denn vom Hopfen bis zur Müllverbrennung, die unseren Strom erzeugt, ist alles dabei. Wie das zusammen geht?
Ob zu zweit, zu dritt oder zu zehnt – alle können sich einreihen in die Führungslandschaft. Wollt ihr Privatsphäre? Kein Problem, seid ihr genug, gibt es Sonderbesichtigungen zum Wunschtermin, die diese Führungen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen… Schaut vorbei!
Jetzt 'n Ottakringer? Das hören wir oft! Schließlich gehört Ottakring zu Wien, wie das Bier nun mal zum Hopfen gehört. Dabei bietet die bekannte österreichische Brauerei auch Führungen an, bei denen alle Interessensgebiete abgefüllt werden: Das Bierbrauen, die Verarbeitung und Herkunft der Zutaten... und was hat das alles mit dem hauseigenen Brunnen zu tun? Apropos Bier, nach dem etwa einstündigen Rundgang gibt es noch eine Verkostung! Prost!
Führungen gibt es von Mo-Fr von 9-17:30. Ab EUR 8. Wenn ihr 15 Bierlustige zusammenbekommt ist eine Besichtigung auch zum Wunschtermin an anderen Tagen und Zeiten möglich.
Mit einem Blick ins kulturelle Leben der Stadt ist man jederzeit gut beraten. Deshalb bietet das Ronacher, eines der bekanntesten Theaterhäuser Wiens, Führungen in seinen unglaublichen und beeindruckenden Räumlichkeiten. Ihr erfährt etwas über die Geschichte des Hauses, über die aufwändige Technik, die Organisation, den Ablauf und... Also: Ab auf die Bühne und Backstage alles erfahren, was sonst verborgen bleibt!
Dauer: etwa eine Stunde. Gruppenführungen können gebucht werden. Ab EUR 5.
Wie wird aus Müll Wärme? Würden sich mal mehrere Großstädte diese Frage stellen. Wien tut es! Und zwar schon seit 1971. Noch dazu hat Hundertwasser – selbst ein großer Umweltfreund – aus der Verbrennungsanlage ein beeindruckendes Kunstwerk gemacht. Alle kennen die goldene Kugel, die in Wien schwebt. Bei einer Führung guckt ihr durch einen Glasboden in den Müllbunker, seht die Schaltzentrale, das Abfall- und Recyclingsystem – und das sogar kostenlos!
Online buchbar. Gruppen bis zu 30 Personen.
Verabrede dich jetzt für eine Führung und lerne Wien noch besser kennen!